Personen „Die Erbschleicher“

Johann Motzelmann:

alter Herr, reich, geizig, verwitwet, immer schlecht gelaunt, sucht sich seine „Krankheiten“ passend zur Situation aus, z.B. Schwerhörigkeit, schlechte Augen, hat für seine beiden Töchter und Renates Familie wenig übrig, fühlt sich von ihnen bevormundet.

 Gisela Motzelmann:

Johanns älteste Tochter, Anfang 50, Apothekerin, ledig, von ihrem Vater als „alte Jungfer“ bezeichnet, ehrgeizig im Beruf (eigene Apotheke), heimlich verliebt in ihren Schwager, sorgt sich um ihren Vater, indem sie ihn mit Proben aus der Apotheke versorgt und vollstopft.

Renate Berger geb. Motzelmann:

Johanns zweite Tochter, hat wohlhabenden Unternehmensberater geheiratet, stellt sich ihrem Vater gegenüber trotzdem gern als mittellos dar.

Stefan Berger:

Johanns Schwiegersohn, karrieresüchtig, immer Handy am Ohr und in Geschäfte verwickelt, hält sich für unwiderstehlich und baggert alle Frauen außer Gisela an.

Chantal Berger:

Johannes Enkeltochter, jung, aufsässig, das Gegenteil von ihren spießigen Eltern. Lebt in ihrer eigenen Welt, da sie ständig Musik hört und aufgrund der Ohrstöpsel nichts mitbekommt. Ist Johanns Liebling, was Chantal weiß, aber nicht ausnutzt. Johann ist der einzige, der ihren Namen richtig ausspricht. Vater: Tschantall, Mutter: Schangdall

Ursula Müller:

Haushälterin, burschikoses Auftreten, erkämpft sich bei Johann den Job als Haushälterin, , trifft die Entscheidungen meist zu ihrem Vorteil.

Ronnie Müller:

Ursulas Sohn, mürrisch, faul, wird von seiner Mutter nach allen Regeln der Kunst verwöhnt.

Sabrina Gerlach:

Zufallsbekanntschaft, jung, sympathisch, kommt wegen einer Autopanne in Motzelmanns Haus, um zu telefonieren

Roman Barowski:

Notar

 Reporter/Reporterin

Kommentare sind geschlossen.