Cordula Grütze
Weil man nach Cordulas Meinung mit diesem Namen nicht unbedingt Erfolg haben kann, schreibt sie als Tessa von Waldenburg Groschenromane – aber leider ebenfalls erfolglos. Auf Schloss Weißenfels entzieht sich Cordula gern der Realität und lebt in ihrer Traumwelt.
Friederike Pottenstein
Die pensionierte Beamtin und leidenschaftliche Hobby-Parapsychologin versucht verbissen, das wenige Geld zusammenzuhalten. Den „Beruf“ ihrer Schwester sieht sie als reine Geldverschwendung, denn bisher hat Cordulas Schreiberei nur gekostet und nichts eingebracht.
Charles Miller
Der angeblich aus England stammende Butler ist seiner Herrschaft gegenüber sehr loyal und greift auch zu ungewöhnlichen Methoden, um seine Treue zu beweisen. Ständig auf leisen Sohlen unterwegs, hat Charles seine Augen und Ohren überall.
Angelika Lustig
Das Zimmermädchen straft ihren Namen Lügen. Arbeitsunlustig und maulfaul tut sie nur das Allernötigste.
Ernstfried Vogel
Der Gerichtsvollzieher beißt mit seiner sturen Art bei den Damen auf Granit und gerät schließlich in eine scheinbar ausweglose Situation.
Elisabeth McGray
Die aus Texas angereiste Tante von Cordula und Friederike ist schrill, laut und lebenslustig und bringt frischen Wind in die alten Schlossmauern. Und da die Tante aus Texas stammt und Texas gleich Öl ist, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um eine reiche Verwandte handelt.
Heidemarie Winkelmann/Marie Bender
Heidemarie ist eine naiv wirkende Hausfrau, die sich beim Wandern mit ihrem Mann verlaufen hat. Mit einer Übernachtung auf Schloss Weißenfels erfüllt sich für sie ein Kindheitstraum. In Wahrheit ist Heidemarie eine verdeckte Ermittlerin der Kripo, die mit ihrem Kollegen einer heißen Spur nachgeht.
Herbert Winkelmann/Ralf Schneider
Richtig! Herbert Winkelmann ist nicht Herbert Winkelmann, sondern Ralf Schneider und der Kollege von Marie. Aber er spielt seine Rolle als etwas grobschlächtiger Ehemann wirklich gut.
3 m/5 w